Eine Laufstafette mit Sehbehinderung quer durch die Schweiz
Aktion Wiitblick will mit einem Lauf durch die Schweiz Menschen Mut und Motivation geben, auch mit einem Schicksal etwas Grosses bewältigen zu können. Die Teilnahme steht allen blinden und sehbehinderten Menschen offen. Diese haben mit den Guides des Vereins Blind-Jogging. Die Möglichkeit, eine aussergewöhnliche Strecke zu erleben. Die Aktion findet vom 2. Mai 2023 bis 5. Mai 2023 statt.
Das Ziel ist die Durchquerung der Schweiz von Norden bis Süden. Der nördliche Startort ist Basel, das Ziel liegt im südlich gelegenen Städtchen mit der freundlichen Note, Visp, im Kanton Wallis. Geplant ist eine tägliche Strecke je nach Gelände zwischen 5 bis 21 Kilometer während 4Tagen. Die Etappen können walkend oder joggend zurückgelegt werden. Die Läufer: innen mit Sehbehinderung und ihre Guides melden sich für eine oder mehrere Etappen an. Die Tagesetappen Ziele werden Delémont, Bern und Spiez sein.
Die Anmeldung ist unter www.blind-jogging.ch möglich. Bei Interesse melde dich jetzt!
Falls du deinen Platz sichern möchtest, tue es bitte in den nächsten Tagen.
Start: 08:00 Uhr
Basel SBB
Münchenstein SBB
Münchenstein SBB
Aesch (BL) SBB
Aesch(BL) SBB
Grellingen SBB
Grellingen SBB
Laufen SBB
Laufen SBB
Delémont SBB
Ziel: 16:45 Uhr
Start: 08:00 Uhr
Solothurn SBB
Lohn-Lütterkofen RBS
Lohn-Lüterkofen RBS
Bätterkinden RBS
Bätterkinden RBS
Fraubrunnen RBS
Fraubrunnen RBS
Jegensdorf RBS
Jegensdorf RBS
Schönbühl RBS
Schönbühl RBS
Zollikofen RBS
Zollikofen RBS
Worblauben RBS
Worblaufen RBS
Bern Weisenhausplatz
Ziel: 16:45 Uhr
Start: 07:45 Uhr
Bern SBB
Belp Flugplatz
Belp Flugplatz
Rubigen SBB
Rubigen SBB
Münsingen SBB
Münsingen SBB
Kiesen SBB
Kiesen SBB
Uttigen SBB
Uttigen SBB
Thun SBB
Thun SBB
Gwatt Deltapark
Gwatt Deltapark
Spiez Bucht
Ziel: 17:30 Uhr
Start: 07:45 Uhr
Spiez BLS
Mülenen BLS
Mülenen BLS
Frutigen BLS
Frutigen BLS
Kandergrund Kraftwerk
Kandergrund Kraftwerk
Kandersteg BLS
Transfer Lötschberg
Kandersteg-Goppenstein
Transfer
Goppenstein-Gampel Bh.
Gampel-Steg SBB
Raron SBB
Raron SBB
Visp Kaufplatz
Ziel: 17:00 Uhr
Seit 2002 leide ich an Retinitis Pigmentosa. Bei mir äussert sich dies mit dem typischen Tunnelblick. Als ich 25 Jahre alt war, musste ich mein rechtes Auge entfernen lassen, aufgrund extremer Schmerzen. Dies führte zu einer besseren Lebensqualität.
Seit dem 36. Lebensjahr hat sich mein Gesichtsfeld stark vermindert. Seither bewege ich mich mithilfe eines Lang – und Signalstock im Freien. Insbesondere an Orten und Standorten, wo ich mich unsicher fühle. Zu meiner Augenkrankheit kam eine Schwerhörigkeit dazu, diese ich mit modernen Hörsystemen sehr gut kompensieren kann.
Trotz Handicap konnte ich eine neue berufliche Tätigkeit und Herausforderung finden. Bis ins Alter von 36 Jahren konnte ich mein erlernter Beruf noch voll ausüben. Danach absolvierte ich die Handelsschule in Form einer Umschulung.
Mittlerweile arbeite ich in einem Pensum von 50%, als Archivar bei der Bundesverwaltung. In den nicht immer leichten Lebenssituationen ist meine Frau und deren Kinder immer für mich da. Was ich jeden Tag schätze und sehr dankbar dafür bin.